Kinostarts Mai 2015

© arsenal: institut
Der Wald ist wie die Berge
Padurea e ca muntele, vezi?
Ein Dorf schmiegt sich in die märchenhafte Hügellandschaft Rumäniens. Die Menschen dort gewähren uns einen selten nahen Einblick in ihre Alltagsfreuden und Sorgen. Der beobachtende Film stellt in der Schönheit seiner Bilder ein Geschenk der Zuneigung und Würde dar. Ein Buchenwald im Schnee. Eine Frau blickt angstvoll um sich. Sie und ihr Kind sorgen sich, dass der Vater beim Holzschlagen erwischt wird. Die Familie ist Teil einer Roma-Gemeinde, inmitten einer paradiesischen Landschaft in Rumänien.

Wir wohnen dem Alltag in diesem Dorf bei, den Freuden und Sorgen. Babys werden geboren, gebadet, Pilze gesammelt. Man spricht über die Liebe, über Gott, über Abtreibung und die materielle Not. Ein bilderstarker Film, der vorschnellen Urteilen das aufmerksame Beobachten entgegenhält, doch dabei den größeren sozialen Kontext nicht aus den Augen verliert. (Isa Willinger, DOK.fest München 2014)